
Der Sommer ist zum lernen da!
Juli und August sind die Monate, in denen Führung Luft holen kann. Wenn alles ein bisschen ruhiger wird und alle ein bisschen entspannter sind, entsteht Raum für Themen, die im Alltag oft untergehen. Die Leaders With Attitude Summer School nutzt genau das:
Jede Woche ein Workshop, vier Stunden, ein Thema, das Deinen Arbeitsalltag leichter macht.
Lösungen, die funktionieren
Die Themen kommen direkt aus Deinem Führungsalltag: Wie finde ich meine Rolle im eigenen Team? Wie trete ich souverän auf, ohne mich zu verstellen? Wie und wann gebe ich Feedback, moderiere Meetings oder entscheide, ohne auszubremsen oder zu überdrehen? Wir geben Dir nicht den "richtigen" Weg vor - sondern die Möglichkeit Ansätze zu finden, die funktionieren. Für das Unternehmen, das Team, für Dich.
Wie läuft das ab?
Ihr seid eine Gruppe von
- max. 20 Teilnehmenden,
- die sich online live und in Farbe über
- 4 Stunden
jeweils Werkzeuge eines Themas wirksamer Führung aneignet.

Was gibt es dazu?
Dazu erhaltet Ihr jeweils
- - ein Workbook
- - ein Zertifikat und
- - jede Menge neues Wissen und Erkenntnisse.
Dazu erweitert Ihr Euer Netzwerk, lernt coole Leute kennen und Euch ein bisschen besser :-).

Was kostet die Teilnahme?
Jede Session kostet 249 Euro plus Mwst. Für alle Anmeldungen bis 15. Mai gibt es 15 Prozent Frühbuchernachlass.

Unser Ansatz liegt im gemeinsamen Lernen

Deshalb werden Euch die Inhalte durch kohorten-basiertes Lernen vermittelt.
Ihr arbeitet gemeinsam an den Themen, bringt Eure Erfahrungen ein und nehmt genau das mit, was für Euch passt.
Der Redeanteil der Trainerinnen liegt bei maximal 40Prozent. Der Rest ist Austausch, Reflexion und Anwendung.
Jede:r lernt unterschiedlich. Doch Lernen in der Gruppe funktioniert einfach besser. Es bringt mehr Perspektiven, mehr Energie und diesen kleinen sozialen Druck, der hilft, wirklich dran zu bleiben.
Zusammengefasst: Gemeinsam lernen ist effektiver und macht mehr Spaß!
Themenübersicht - wann machen wir was?
Make Meetings Not Suck
Führen durch Moderation
Inhalte: Meetings sollen unseren Arbeitsalltag leichter machen. Wir erarbeiten im Alltag einfach anzuwendende Methoden, wie Du den Meetingwahnsinn in den Griff bekommst, Meetings sinnvoll moderierst und echte Ergebnisse aus ihnen mitnimmst.
Ziele: Der Titel ist Programm. Meetings werden für Dich und Dein Team zu etwas, das Eure Arbeit leichter macht, anstatt Euch zu belasten.

KI für Führungskräfte
Grundlagenwissen für die Führungsrolle
Inhalte: Grundlagenwissen Künstliche Intelligenz in Deutschland und in deutschen Unternehmen, Tools für Dich und Dein Team, was brauche ich, was brauche ich nicht
Ziele: Mehr Zeit für Deine Lieblingsaufgaben, Durchblick zu den wichtigsten KI-Themen, nützliche Prompts schreiben können

Führen von hybriden Teams
...kann leicht sein
Inhalte: Lösungen für die konkreten Probleme in der hybriden Führung, Umgang mit Ungleichheit in Sichtbarkeit, Nähe und Beteiligung, Verbindlichkeit und Beziehung in beiden Räumen gleichzeitig ermöglichen, Steuerung der eigenen Präsenz
Ziele: Klarheit darüber, wie Du die Vorteilen eines hybriden Teams nutzen und mit den Nachteilen bestmöglich umgehen kannst

Souverän wirken - und es auch sein
...ohne Dich verstellen zu müssen
Inhalte: Was ist Souveränität – und woran wird sie (nicht) gemessen? Wie bleibe ich innerlich klar? Unaufgeregt präsent sein: Wie Präsenz ohne Lautstärke funktioniert.
Ziele: Führung ausstrahlen, ohne sich zu verstellen, Gefühl der Sicherheit in schwierigen oder exponierten Situationen stärken

Mitarbeitergespräche
Gespräche wirksam auf Augenhöhe führen
Inhalte: Struktur, Haltung und Sprache für verschiedene Gesprächsanlässe, Klar sprechen, ohne zu verletzen – und ohne um den heißen Brei zu reden, Unterschied zwischen „Gespräch führen“ und „reden“ verstehen, Feedback geben, ohne auszuweichen oder zu eskalieren.
Ziele: Mitarbeitergespräche führen, die etwas bringen und vor denen Du keine Angst mehr hast.

Führungskraft im eigenen Team
Von der Kolleg:in zur Vorgesetzten
Inhalte: Was heißt es, wenn Du im eigenen Team zur Führungskraft werde? Wie sprichst ohne Floskeln über den Rollenwechsel? Was soll darf und musst Du nicht mehr? Wie machst Du Deine Rolle sichtbar?
Ziele: Rollenklarheit, Haltung finden, Grenzen setzen, Kommunikation stärken, Vertrauen aufbauen.

Das sagen unsere Kunden
Anmeldung
Woop woop, Du möchtest an einem oder mehreren Workshops der LWA Summer School teilnehmen! Alle Buchungen bis zum 15. Mai erhalten 15 Prozent Frühbuchernachlass.
Für die Anmeldung gelten die Datenschutzvereinbarung und die AGBs. Solltest Du noch Fragen haben, schreib uns gerneDie Teilnahme pro Workshop kostet 249 Euro plus USt.
Du hast noch Fragen, bevor Du Dich anmeldest oder möchtest uns kennenlernen? Dann such Dir hier einen Termin aus. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Hier findest Du eine Übersicht aller Termine und mehr Infos zu den Sessions.